Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Unsere Schule
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Wir arbeiten hier
    • Schulverein
    • Schülerbetreuung
    • Einschulung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulassistentin
    • Streitschlichter
    • Schülerbücherei
    • Buskinder
    • Schulfrühstück
    • Schulregeln, Busregeln
    • Prävention
    • Lesementoren
    • Partner
    • Chronik
    •  
  • A - Z des Schullebens
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anmeldeverfahren
    • Aufsicht
    • Bundesjugendspiele
    • Computer
    • Digitalisierung
    • Einschulung
    • Englisch
    • Enrichment
    • Fördern und Fordern
    • Frühstückszeit
    • Hausaufgaben
    • Individualität
    • Integration, Inklusion
    • Klassenlehrerstunde
    • Kooperation Kindergarten
    • Krankheit
    • Läuseinfos
    • Legasthenie
    • Lernmittelzuschuss
    • Lesen
    • Mathe mit dem Känguru
    • Mentoren
    • Projektwochen
    • Schulfrühstück
    • Schulische Veranstaltungen
    • Schulplaner
    • Schwimmunterricht
    • Sportveranstaltungen
    • Verkehrserziehung
    • Verlässlichkeit
    • Zeugnisse
    •  
  • Elterninfos
    •  
    • Einleitung
    • SEB
    • Schulverein
    • Schülerbücherei
    • Kleidermarkt
    • Einschulung
    • Lernmittelzuschuss
    • Schülerbetreuung
    • Telefonkette
    •  
  • Formulare
  • Offene Ganztagsschule
    •  
    • Informationsblatt
    • Angaben zum Kind
    • Anmeldung Betreuung
    • Anmeldung Schulessen
    • Lastschriftmandat
    •  
  • Links
  • Kontakt
  • Schulserver ISERV
  • Ukraine Links
Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Schriftgrösse:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    04123/2587
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Legasthenie

Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie)

Einigen Schülerinnen und Schülern wird der Schulerfolg durch Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben erschwert.

Zu den Aufgaben unserer Schule gehört es, dies frühzeitig zu erkennen und mit geeigneten Fördermaßnahmen zu beginnen.

Manche Schülerinnen und Schüler haben aber trotz dieser Maßnahmen auch in der 4. Jahrgangsstufe noch ausgeprägte Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben und es ist zu befürchten, dass dadurch ihre Schullaufbahn entgegen ihrem eigentlichen Leistungsvermögen beeinträchtigt wird.  

Diese Schülerinnen und Schüler werden mit Einverständnis der Eltern bis zum Ende der 1. Hälfte der 4. Jahrgangsstufe von der LRS- Fachkraft unserer Schule untersucht und ggf. eine Lese-Rechtschreib-Schwäche förmlich festgestellt.

Schülerinnen und Schülern mit einer förmlich festgestellten Lese-Rechtschreib-Schwäche wird Notenschutz gewährt, d.h. die Rechtschreibleistung ist in den Fachnoten nicht enthalten. Aber auch Fördermaßnahmen kommen zum Tragen (siehe hierzu https://schulrecht-sh.de/texte/l/legasthenie.htm , Tz. 2.2.2.2 Absätze 2 und 3).

Dies alles zielt darauf ab, die vorhandenen Schwierigkeiten zu beheben und den Schülerinnen und Schülern Strategien zu vermitteln, mit den vorhandenen Defiziten umzugehen.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Amt Rantzau