Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Unsere Schule
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Wir arbeiten hier
    • Schulverein
    • Schülerbetreuung
    • Einschulung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulassistentin
    • Streitschlichter
    • Schülerbücherei
    • Buskinder
    • Schulfrühstück
    • Schulregeln, Busregeln
    • Prävention
    • Lesementoren
    • Partner
    • Chronik
    •  
  • A - Z des Schullebens
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anmeldeverfahren
    • Aufsicht
    • Bundesjugendspiele
    • Computer
    • Digitalisierung
    • Einschulung
    • Englisch
    • Enrichment
    • Fördern und Fordern
    • Frühstückszeit
    • Hausaufgaben
    • Individualität
    • Integration, Inklusion
    • Klassenlehrerstunde
    • Kooperation Kindergarten
    • Krankheit
    • Läuseinfos
    • Legasthenie
    • Lernmittelzuschuss
    • Lesen
    • Mathe mit dem Känguru
    • Mentoren
    • Projektwochen
    • Schulfrühstück
    • Schulische Veranstaltungen
    • Schulplaner
    • Schwimmunterricht
    • Sportveranstaltungen
    • Verkehrserziehung
    • Verlässlichkeit
    • Zeugnisse
    •  
  • Elterninfos
    •  
    • Einleitung
    • SEB
    • Schulverein
    • Schülerbücherei
    • Kleidermarkt
    • Einschulung
    • Lernmittelzuschuss
    • Schülerbetreuung
    • Telefonkette
    •  
  • Formulare
  • Offene Ganztagsschule
    •  
    • Informationsblatt
    • Angaben zum Kind
    • Anmeldung Betreuung
    • Anmeldung Schulessen
    • Lastschriftmandat
    •  
  • Links
  • Kontakt
  • Schulserver ISERV
  • Ukraine Links
Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Schriftgrösse:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    04123/2587
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit

An unserer Schule ist Schulsozialarbeit gut integriert. Das bedeutet, dass die Kinder jederzeit Rat und Unterstützung bei großen und kleinen Problemen finden können. Da Gespräche mit der Schulsozialarbeiterin Kristin Altmann unter die Schweigepflicht fallen, lernen die Kinder schnell, Vertrauen zu haben und einem Erwachsenen, der auf ihrer Seite steht, ihr Herz auszuschütten. Ebenfalls unterstützt sie die Kinder bei der Lösung von Konflikten und Streitsituationen, die ein Schulalltag täglich mit sich bringt.

 

Eltern und Erziehungsberechtigte erhalten Unterstützung bei Problemen in Schule und Familie. Dazu gehört die Beratung bei Erziehungsfragen und Konfliktlösungsmöglichkeiten. Zusätzlich zu der Beratung im eigenen, separat gelegenen Büro in der Schule hilft Kristin Altmann den Eltern, Institutionen zu finden, die im individuellen Kontext weiterhelfen können.

 

Die Lehrkräfte unterstützt Kristin Altmann mit Rat und Tat bei Problemen, wenn es hilfreich ist, den Blick von außen zu haben und eventuell einmal die Perspektive zu wechseln.

 

Zur Gewalt- und Sucht-Prävention gehören u.a. Projekte in den Klassen zum Thema:

  • Umgang und Regeln mit dem Smartphone
  • Ausbildung von Streitschlichtern
  • Gesprächsregeln und Wertschätzung, um einen fairen und freundlichen Umgang miteinander zu üben.

     
  • E-Mail:
  • Diensthandy: 0173 65 65 45 9
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Amt Rantzau