Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Wir arbeiten hier
    • Schulverein
    • Schülerbetreuung
    • Einschulung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulassistentin
    • Streitschlichter
    • Schülerbücherei
    • Buskinder
    • Schulfrühstück
    • Schulregeln, Busregeln
    • Prävention
    • Lesementoren
    • Partner
    • Chronik
    •  
  • A - Z des Schullebens
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anmeldeverfahren
    • Aufsicht
    • Bundesjugendspiele
    • Computer
    • Digitalisierung
    • Einschulung
    • Englisch
    • Enrichment
    • Fördern und Fordern
    • Frühstückszeit
    • Hausaufgaben
    • Individualität
    • Integration, Inklusion
    • Klassenlehrerstunde
    • Kooperation Kindergarten
    • Krankheit
    • Läuseinfos
    • Legasthenie
    • Lernmittelzuschuss
    • Lesen
    • Mathe mit dem Känguru
    • Mentoren
    • Projektwochen
    • Schulfrühstück
    • Schulische Veranstaltungen
    • Schulplaner
    • Schwimmunterricht
    • Sportveranstaltungen
    • Verkehrserziehung
    • Verlässlichkeit
    • Zeugnisse
    •  
  • Elterninfos
    •  
    • Einleitung
    • SEB
    • Schulverein
    • Schülerbücherei
    • Kleidermarkt
    • Einschulung
    • Lernmittelzuschuss
    • Schülerbetreuung
    • Telefonkette
    •  
  • Formulare
  • Links
  • Kontakt
  • Schulserver ISERV
Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

Hygienemaßnahmen an der GS Hemdingen

20.03.2021

bis 30.04.2021
 
Wechselunterricht ab 29.3.2021

25.03.2021

bis 23.04.2021
 
[ mehr ]
 
 
Schriftgrösse:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
04123/2587
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mathe mit dem Känguru

Das Mathe-Känguru ist ein freiwilliger Wettbewerb für Kinder ab der dritten Klasse, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet. Dabei gilt es im Einzelwettbewerb 24 Aufgaben innerhalb von 75 Minuten an den Schulen unter Aufsicht zu lösen.

 

Das Wettbewerbsziel ist es, Schülerinnen und Schüler für Mathematik zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie viel Freude es machen kann, kleine mathematische Aufgaben zu "knacken".

 

Um das Känguru im Zeitraum der Schulschließungen zu den Kindern und Jugendlichen nach Hause zu bringen, gibt es auf der Webseite www.mathe-kaenguru.de kleine Mathe-Aufgaben und Knobeleien - jeden Tag etwas Neues.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Amt Rantzau