Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Unsere Schule
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Wir arbeiten hier
    • Schulverein
    • Schülerbetreuung
    • Einschulung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulassistentin
    • Streitschlichter
    • Schülerbücherei
    • Buskinder
    • Schulfrühstück
    • Schulregeln, Busregeln
    • Prävention
    • Lesementoren
    • Partner
    • Chronik
    •  
  • A - Z des Schullebens
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anmeldeverfahren
    • Aufsicht
    • Bundesjugendspiele
    • Computer
    • Digitalisierung
    • Einschulung
    • Englisch
    • Enrichment
    • Fördern und Fordern
    • Frühstückszeit
    • Hausaufgaben
    • Individualität
    • Integration, Inklusion
    • Klassenlehrerstunde
    • Kooperation Kindergarten
    • Krankheit
    • Läuseinfos
    • Legasthenie
    • Lernmittelzuschuss
    • Lesen
    • Mathe mit dem Känguru
    • Mentoren
    • Projektwochen
    • Schulfrühstück
    • Schulische Veranstaltungen
    • Schulplaner
    • Schwimmunterricht
    • Sportveranstaltungen
    • Verkehrserziehung
    • Verlässlichkeit
    • Zeugnisse
    •  
  • Elterninfos
    •  
    • Einleitung
    • SEB
    • Schulverein
    • Schülerbücherei
    • Kleidermarkt
    • Einschulung
    • Lernmittelzuschuss
    • Schülerbetreuung
    • Telefonkette
    •  
  • Formulare
  • Offene Ganztagsschule
    •  
    • Informationsblatt
    • Angaben zum Kind
    • Anmeldung Betreuung
    • Anmeldung Schulessen
    • Lastschriftmandat
    •  
  • Links
  • Kontakt
  • Schulserver ISERV
  • Ukraine Links
Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Schriftgrösse:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    04123/2587
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kooperation Kindergarten

Um unseren Schulanfängern einen gelungenen Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule zu ermöglichen, besteht eine enge Kooperation mit der Kita Hemdingen und ihrer Außenstelle.

Diese zeigt sich in der Praxis durch gemeinsame Elternabende, Arbeitsgruppen, Gespräche und eine einrichtungsübergreifende pädagogische Arbeit.

Die Kindergartenbeauftragte der Grundschule arbeitet regelmäßig mit den im kommenden Schuljahr einzuschulenden Kindern („Schulis“). In festen Kleingruppen erarbeiten die Kinder spielerisch vorschulische Inhalte und lernen die Schule und erste schulische Abläufe kennen.

Kindertagesstätte und Schule bietet dies die Möglichkeit sich auszutauschen und ggf. auch Eltern bezüglich geeigneter Maßnahmen zu beraten, damit der anstehende Schulstart noch besser klappen kann.

Im Herbst findet alljährlich ein gemeinsamer Elternabend von Kindertagesstätte und Schule statt. Thema dieser Veranstaltung ist die Einschulungsfähigkeit, d.h. der körperlich-geistig-seelisch-soziale Entwicklungsstand des Kindes zum Zeitpunkt der Einschulung.

Hier wird also der Frage nachgegangen, welche Fertigkeiten und Fähigkeiten den Kindern einen guten Schulstart ermöglichen (z.B. sich gut auf eine Sache konzentrieren können) und welche noch nicht nötig sind (z.B. lesen können).

Im Frühjahr werden die künftigen Schulkinder in Kleingruppen zu einer Schnupperstunde in die Schule eingeladen. Hier haben die sie die Möglichkeit, in der ersten Klasse eine „echte“ Unterrichtsstunde zu erleben. Die schulerfahrenen Erstklässler freuen sich immer sehr, den „Kleinen“ helfend zur Seite zu stehen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Amt Rantzau