Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteFrühling | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • AKTUELLES
    •  
    • Der gestiefelte Kater
    • Erprobungsstudie
    • Weihnachtsmarkt 2024
    • Autorenlesung
    • Zirkus Morelli
    •  
  • Projektwoche 2025
  • Unsere Schule
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Wir arbeiten hier
    • Schulverein
    • Schülerbetreuung
    • Einschulung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulassistentin
    • Streitschlichter
    • Schülerbücherei
    • Buskinder
    • Schulfrühstück
    • Schulregeln, Busregeln
    • Prävention
    • Lesementoren
    • Partner
    • Chronik
    •  
  • A - Z des Schullebens
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anmeldeverfahren
    • Aufsicht
    • Computer
    • Digitalisierung
    • Einschulung
    • Englisch
    • Enrichment
    • Fördern und Fordern
    • Frühstückszeit
    • Hausaufgaben
    • Individualität
    • Integration, Inklusion
    • Klassenlehrerstunde
    • Kooperation Kindergarten
    • Krankheit
    • Läuseinfos
    • Legasthenie
    • Leichtathletikspiele
    • Lernmittelzuschuss
    • Lesen
    • Mathe mit dem Känguru
    • Mentoren
    • Projektwochen
    • Schulfrühstück
    • Schulische Veranstaltungen
    • Schulplaner
    • Schulzahnarzt
    • Schwimmunterricht
    • Sportveranstaltungen
    • Verkehrserziehung
    • Verlässlichkeit
    • Zeugnisse
    •  
  • Elterninfos
    •  
    • Einleitung
    • SEB
    • Schulverein
    • Schülerbücherei
    • Kleidermarkt
    • Einschulung
    • Lernmittelzuschuss
    • Schülerbetreuung
    • Telefonkette
    • Vertrag Internetnutzung
    •  
  • Offene Ganztagsschule
    •  
    • Informationsblatt
    • Angaben zum Kind
    • Ferienbetreuung 2025
    • Anmeldung Betreuung
    • Anmeldung Schulessen
    • Lastschriftmandat
    •  
  • Formulare
  • Links
  • Kontakt
  • Schulserver ISERV
  • Ukraine Links
  • Schulshirts
Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

Hemdinger Weihnachtsmarkt

22.11.2025

 
[ mehr ]
 
 
Schriftgrösse:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Projektwoche 2025

Übersicht
Nähen
Feuerwehr 1
Spielplatz

Kreativ, spannend, vielfältig - die Projektwoche an unserer Grundschule war ein voller Erfolg!

Vom 12. bis 16. Mai 2025 verwandelte sich die Grundschule Hemdingen in ein buntes Zentrum der Kreativität, Neugier und Begeisterung. Über 130 Schülerinnen und Schüler nahmen in dieser besonderen Woche an insgesamt 16 Projekten teil, die mit viel Engagement von Lehrerinnen, Lehrern und Eltern auf die Beine gestellt wurden.
Die Auswahl konnte sich sehen lassen: Ob beim Nähen, bei Zauberkunststücken oder beim Schachspiel – für jeden Geschmack war etwas dabei. Andere Gruppen machten sich mit der Feuerwehr auf den Weg, erkundeten Spielplätze in der Umgebung oder probierten sich in ganz neuen handwerklichen, sportlichen und kreativen Aktivitäten aus. Der Spaß war überall spürbar – bei den Kindern genauso wie bei den Erwachsenen, die mit viel Herzblut ihre Projekte begleiteten.
Den krönenden Abschluss bildete am Freitag das große Projektwochenfest, bei dem die Kinder drei Stunden lang stolz präsentierten, was sie in den Tagen zuvor gelernt, gebastelt und ausprobiert hatten. Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde waren eingeladen – und der Andrang war groß! Für das leibliche Wohl sorgten der Schulverein sowie engagierte Eltern des Schulfrühstücksteams, die ein reichhaltiges Kuchenbuffet organisierten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben – den vielen helfenden Eltern den Lehrkräften  und natürlich unseren begeisterten Schülerinnen und Schülern. Hemdingen darf stolz auf so eine lebendige Schulgemeinschaft sein!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 04123/2587
  • contact_mail
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Amt Rantzau